Was mich befähigt, Sie zu unterstützen
Juristische Kompetenz, Lebenserfahrung und ein offenes Ohr für Lösungen, die weiterbringen.
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in herausfordernden Situationen, rechtlich, menschlich und strategisch. Als selbständige Juristin, Mediatorin, Friedensrichterin und Ombudsfrau verbinde ich Fachwissen mit Feingefühl und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Anliegen.
Was meine Arbeit besonders macht
Fachlich sattelfest und mit Herz bei der Sache.
Meine juristische Kompetenz ist ein solides Fundament. Doch was meine Beratung und Begleitung besonders macht, ist der Mensch im Mittelpunkt. Ich höre aufmerksam zu, bringe Struktur in komplexe Situationen und entwickle mit Ihnen gemeinsam tragfähige, individuelle Lösungen.
Ich arbeite lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und mit dem nötigen Weitblick. Meine Motivation ist ansteckend und oft der Schlüssel, wenn neue Wege gebraucht werden.
Aktuell tätig als:
- Selbständige Juristin, lic. iur. | Inhaberin der Pro-Age GmbH seit 2020
- Friedensrichterin
- Mediatorin FSM, (Federation Suisse Mediation)
- Ombudsfrau für Mitarbeitende des Spitals Männedorf
- Unabhängige Ansprechstelle für Mitarbeitende der ZHAW
- Bezirksersatzrätin, Bezirk Meilen/ZH
Mein beruflicher Hintergrund:
Über 20 Jahre Erfahrung in drei renommierten Zürcher Anwaltskanzleien, mit Schwerpunkt in:
- Erbrecht
- Personen- und Familienrecht
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Versicherungs- und Mietrecht
7 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalterin bei einer Grossbank – verantwortlich u.a. für komplexe Stiftungsvermögen
Ausbildung & Weiterbildungen:
- Lizentiat in Rechtswissenschaften, Universität Zürich
- Mediatorin CAS & CAS+, Universität Fribourg
- Grundausbildung Friedensrichterin, VFZH
- Ersthelferin für psychische Gesundheit (ensa / Stiftung Pro Mente Sana)
- Weiterbildungen in professioneller Medienarbeit (MAZ Luzern) & Online Marketing Management
Sprachen:
Ich berate Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch sowie in verschiedenen slawischen Sprachen.
Engagement:
- Vorstandsmitglied im Verband der Friedensrichterinnen und Friedensrichter des Kantons Zürich (VFZH)
- Präsidentin der Friedensrichterinnen und Friedensrichter im Bezirks Meilen
- Co-Präsidentin Spitex Stäfa